ZKSD IMPULS – Nachhaltigkeit in der Stadtplanung.
Öffentliche Veranstaltungsreihe des ZKSD

Anmelden zum ZKSD IMPULS – Nachhaltigkeit in der Stadtplanung.
Dienstag, 26. September 2023, 17:30-19:00 Uhr | anschliessend Apéro
Vorträge: Kulturpark Zürich, Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich
Apéro Riche: ZKSD, Hardstrasse 235 (3. OG), 8005 Zürich
In der ZKSD IMPULS Veranstaltungsreihe gehen Forschende und Lehrende der vier kantonalen Zürcher Hochschulen Fragen der nachhaltigen Entwicklung nach. Dieses Mal fragen wir: Welche Rolle spielt nachhaltige Entwicklung in der Stadtplanung?
Wir freuen uns sehr, dass wir für die Keynote Katrin Gügler gewinnen konnten, die seit 2017 als Direktorin des Amts für Städtebau der Stadt Zürich amtet und in dieser Funktion für die nachhaltige Planung an der Schnittstelle von Politik, Wissenschaft, Gesellschaft und Verwaltung der Stadt Zürich zuständig ist. Anschliessend an die Keynote geben die ZKSD-Fellows Prof. Dr. Matthias Haase (ZHAW) und Dr. Mario Angst (UZH) Einblicke in ihre spannenden Projekte RENOWAVE und sustainability.discourses.
Durch den Abend sowie die Abschlussdiskussion führt die Landschaftsarchitektur- und Nachhaltigkeitsexpertin Anke Domschky von der ZHAW. Bei dem nach 19 Uhr anschliessenden Apéro Riche im wenige Schritte entfernten ZKSD (Hardstrasse 235, 8005 Zürich) können sich Teilnehmende und Forschende austauschen und vernetzen. Eingeladen sind Fachpersonen unterschiedlicher Disziplinen sowie die interessierte Öffentlichkeit. Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt, es wird daher dringend um Anmeldung gebeten.
Programm
Ab 17:00 Uhr
Ab 17:30 Uhr
—–
Ab 17:40 Uhr
—–
Ab 18:00 Uhr
—–
Ab 18:20 Uhr
—–
Ab 18:40 Uhr
Ab 19:00 Uhr
Türöffnung und Ankommen Kulturpark Zürich
Begrüssung ZKSD
Moderation der Veranstaltung durch Anke Domschky
Keynote Katrin Gügler
Mit einem Impulsvortrag aus dem Amt für Städtebau der Stadt Zürich werden wir in den Abend eingeführt.
Referat Prof. Dr. Matthias Haase
Die Vereinbarkeit technischer und sozialer Aspekte in der Gebäudeeffizienz und Quartiersentwicklung
Referat Dr. Mario Angst
Narrative der Nachhaltigkeitstransformationen in
Bezug auf nachhaltige Digitalisierung
Podiumsdiskussion mit Referenten und Keynote Sprecherin
Apéro Riche im ZKSD Hardstrasse 235
Im lockeren Rahmen können Gedanken und Fragen
zur Keynote sowie den zwei Referaten ausgetauscht
werden.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend! Die folgende Veranstaltungsankündigung darf gerne geteilt werden!