
Dein Nachhaltigkeits-Projekt findet Anschluss im ZKSD
Wir bringen Forschung und Lehre für Nachhaltige Entwicklung zusammen und bieten Raum für Debatten über Perspektiven und Werte. Willkommen am Zürcher Wissenszentrum für Nachhaltige Entwicklung / Zurich Knowledge Center for Sustainable Development (ZKSD).
News
-
Ankündigung – Achter Zukunftsapéro Suffizienz mit Priorin Irene Gassmann im Kulturpark
Am 28.11.2023 findet im Kulturpark der achte Zukunftsapéro zum Thema «Suffizienz» mit Priorin Irene Gassmann vom Kloster Fahr statt. Melden Sie sich hier an.
-
Siebter Zukunftsapéro im Kulturpark: Wie kommt der Wandel in die Welt?
Am 24. Oktober 2023 veranstaltete das ZKSD-Projekt «Wege zur Suffizienz» den siebten Zukunftsapéro im Kulturpark. Mit dieser Veranstaltungsreihe entwickelt und erprobt das Projektteam Workshop-Methoden, um Diskussionen über Fragen von Suffizienz und Zukunftsgestaltung anzuregen.
-
Zwei Jahre ZKSD – Gemeinsam für Nachhaltigkeit
1. November 2023 – Heute vor genau zwei Jahren wurde das ZKSD feierlich eröffnet. Das ZKSD wurde für mehr als ein Dutzend Projektteams zu einem Ort der Chancen. Hier wird oft möglich, was aus Sicht der Träger zwar erwünscht, aber in den vorhandenen Strukturen schwer umsetzbar ist.
Projekte
-
RENOWAVE
RENOWAVE addresses building retrofit in a process of co-construction between researchers from various fields and implementation partners representing the various stakeholders involved in the complex process chain of renovation.
-
The Sky Is the Limit? Ethical Acceptability of Autonomous Systems in Switzerland (SKY)
The development and deployment of high-impact technologies touch upon a set of pressing ethical, legal, social and political problems. It is important to (co)create a knowledge base on this topic, and to (co)develop normative frameworks and governance models to support the smooth introduction and integration of them in society. Taking drones used as urban air…
-
askEarth
Das Ziel von askEarth ist es, Satellitendaten mit Hilfe von Natural Language Processing (NLP) für die Allgemeinheit zugänglich zu machen. Die askEarth Answer Engine bietet der Öffentlichkeit ein einfach zu bedienendes Werkzeug zur Überprüfung von Zeitungsartikeln und zum Zugriff auf einzigartige Informationen, so dass sie mit einem Klick Zugang zu Erkenntnissen der Erdbeobachtung (EO) erhält.…

Wissen und Engagement für Nachhaltigkeit bündeln
Das Zurich Knowledge Center for Sustainable Development (ZKSD) ist ein von der Universität Zürich (UZH), der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), der Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH) und der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) gemeinsam getragenes Zentrum für Nachhaltige Entwicklung.
Die vier Trägerinstitutionen und die Hamasil Stiftung haben mit dem ZKSD eine Drehscheibe für Nachhaltigkeitsprojekte geschaffen, die Wege vom Wissen zum engagierten Handeln aufzeigen. Das ZKSD soll auch den Austausch unter Forschenden, Dozierenden und Studierenden der vier Hochschulen in der Nachhaltigkeitsforschung und -lehre fördern.