Zum Inhalt

ZKSD am Sustainable University Day 2024

    Am 12. November 2024, fand der diesjährige Sustainable University Day an der UZH und der ETH Zürich statt. Der SUD ist eine jährlich stattfindende Konferenz der Akademien der Wissenschaften Schweiz. Die Konferenz hat zum Ziel, den Austausch und die Vernetzung innerhalb und zwischen den Schweizer Hochschulen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung und der Bildung für nachhaltige Entwicklung zu unterstützen.

    Buchvernissage: Wege zur Suffizienz

      Am 30. September 2024 fand im Kulturpark im Rahmen des Projekts «Wege zur Suffizienz» die Vernissage des gleichnamigen Buches «Wege zur Suffizienz. Grundlagen und Anleitung für die Durchführung von Zukunftsworkshops» statt. Nach einer Einführung in die Grundlagen von Suffizienz und der Buchvorstellung diskutierten wir mit Expert:innen, einer ehemaligen Teilnehmerin des Zukunftsworkshops und dem Publikum über die Bedeutung und Rolle von diskursiven Bildungsangeboten für Suffizienz.

      Rückblick Themenabend ZKSD: Fokus Biodiversität

        Am 18. September fand der erste ZKSD Themenabend statt, der sich mit dem Thema Biodiversität befasste. Die Veranstaltung erfreute sich grosser Beliebtheit und zog Interessierte aus den Bereichen Nachhaltigkeit und Biodiversität an.

        Vortragsreihe: Gesellschaft des Genug

          Wie beschreiten wir neue Wege, um eine Reduktion des Umweltverbrauchs zu erreichen? Im Schwerpunkt Suffizienz von UZH und ZKSD haben wir spannende Persönlichkeiten eingeladen, die verschiedene Aspekte vertiefen. Die Veranstaltungen sind kostenlos und öffentlich, mit anschliessendem Apéro.

          Social Innovation for Development & Sustainability through HOPE

            In this project-based learning course, UZH students will work with peers from the University of Geneva on social innovation projects alongside refugees living in selected camps in Kenya, Niger, and Jordan to gain theoretical insights and hands-on experience in Technology for Development (TD4) solutions during a four-day tutorial in a hybrid format.

            Wege zur Suffizienz: Das grosse Finale im Kulturpark und ZKSD

              Am 07. Juni 2024 veranstaltete das ZKSD-Projekt «Wege zur Suffizienz» seine Abschlussveranstaltung im Kulturpark und ZKSD. Nachdem der im Projekt entwickelte Zukunftsworkshop mit Interessierten am Nachmittag erneut durchgeführt wurde, blickten wir abends mit zahlreichen Gästen auf die Ergebnisse des Projekts zurück und diskutierten die Rolle von Suffizienz als Leitbild in Gegenwart und Zukunft.

              Innovators Camp 2024 – SOCIAL INNOVATION x DIGITAL

                How can we develop the competences for addressing todays› complex & systemic challenges? This is what we explored at Innovators Camp 2024, an innovation experience by UZH Innovation Hub and Z-Kubator at ZHdK Zürcher Hochschule der Künste.

                Urban & Grün

                  Am 16.05.24 findet die nationale Fachtagung Urban & Grün statt. Thema ist: Boden in einer lebenswerten Stadt. Der Bodens als essenzielles Element für das menschliche Wohlbefinden und als Grundlage für die Biodiversität in urbanen Umgebungen. Erweitern Sie Ihr Verständnis für ökologische Zusammenhänge. Entdecken Sie, wie der Boden die Artenvielfalt und das städtische Ökosystem beeinflusst. 

                  HoPZ @ NHWZH: Reststoffverwertungs-Café

                    HoPZ @ NHWZH: Komm am 11.03.24 vorbei zum Reststoffverwertungs-Café. Lerne uns kennen, geniesse einen Kaffee oder Tee und verwerte ein altes Tshirt oder einen alten Kissenbezug.