Zum Inhalt

News

Vierter Zukunftsapéro im Kulturpark

    Das Projekt Wege zur Suffizienz des ZKSD veranstaltet am Dienstag, 18. April 2023, von 17:30 – 21.00, den vierten «Zukunftsapéro» im Kulturpark Zürich, diesmal zum Thema «Bildung für nachhaltige Entwicklung». Nach einem Vortrag und einer Diskussion mit Prof. Dr. Gerhard de Haan zum Thema «Zukunft – Bildung – Nachhaltigkeit» folgt der Workshop «Flickenteppich der Zukünfte: Herausforderung Suffizienz» mit Wiktoria Furrer und René Inderbitzin. Wer an diesem Workshop bereits früher teilgenommen hat, ist herzlich eingeladen, ihn erneut zu besuchen. Die Ideen für eine suffiziente Zukunft werden uns nicht ausgehen!

    Suffizienz Stammtisch

      Seit September 2022 werden im ZKSD-Projekt Wege zur Suffizienz Zukunftsapéros durchgeführt. Mit dieser Veranstaltungsreihe entwickelt und erprobt das Projekt Methoden, um Diskussionen über Fragen von Suffizienz und Zukunft anzuregen. Der Stammtisch findet jeweils im ZKSD ab 18:00 Uhr (open end) statt und ist ein nicht strukturiertes, offenes Format. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten.

      Dritter Zukunftsapéro im Kulturpark

        Am 28. Februar 2023 veranstaltete das ZKSD-Projekt Wege zur Suffizienz den dritten Zukunftsapéro im Kulturpark. Mit dieser Veranstaltungsreihe entwickelt und erprobt das Projekt Workshop-Methoden, um Diskussionen über Fragen von Suffizienz und Zukunftsgestaltung anzuregen.

        Zweiter Zukunftsapéro im Kulturpark

          Am 31. Januar 2023 veranstaltete das ZKSD-Projekt Wege zur Suffizienz den zweiten Zukunftsapéro im Kulturpark. Mit dieser Veranstaltungsreihe entwickelt und erprobt das Projekt Methoden, um Diskussionen über Fragen von Suffizienz und Zukunft anzuregen.

          4th Cassini Hackathon: EU Space Data for the Financial World

            Could Earth observation and GNSS technologies provide solutions for current challenges in insurance, investment, and financial services? At the 4th CASSINI Hackathon, competing teams created products and services for the finance industry using EU Space data. Students of the partner universities of the ZKSD were invited to register and join others at the ZKSD on November 4th to 6th.

            Erster Zukunftsapéro im Kulturpark

              Am 29. November 2022 veranstaltete das ZKSD-Projekt Wege zur Suffizienz den ersten Zukunftsapéro im Kulturpark. Mit dieser Veranstaltungsreihe entwickelt und erprobt das Projekt Methoden, um die Teilnehmenden zu einer Auseinandersetzung mit Fragen von Suffizienz und Zukunft anzuregen.

              Vorstellung der Right-Livelihood-Preisträger*Innen 2022

                Am 29. September 2022 gab Right Livelihood in Stockholm die Träger*innen des «Alternativen Nobelpreises» bekannt. Zeitgleich wurden in Zürich die Preisträger*Innen vorgestellt. Der Abend bat die Möglichkeit sich mit Kolleg*innen aus der Hochschule und aus der Zivilgesellschaft auszutauschen.