Zum Inhalt

Melissa Catoja

ZKSD Sustainability Café: Projekt Pitching

    Gerne laden wir euch am Mittwoch, 21. Juni 2023, 17:30 – 18:30 Uhr zum «Sustainability Café» unserem Vernetzungstreffen am ZKSD ein. Der Anlass ist eine ideale Gelegenheit über Nachhaltigkeitsprojekte der ZKSD zu erfahren und seine eigenen Nachhaltigkeitsprojekte in einer gemütlichen Runde am ZKSD zu präsentieren.

    Suffizienz Stammtisch

      Der nächste Stammtisch findet am Dienstag, 20. Juni 2023 ab 18:00 Uhr (open end) im ZKSD statt und ist ein nicht strukturiertes, offenes Format. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten.

      Circular Home Furnishing Design Jam Workshop

        Von Donnerstag, 31. August bis Freitag, 01. September 2023 findet am ZKSD der 2-tätige «Design Jam» der ZHdK, in Zusammenarbeit mit «What Design Can Do» (WDCD) und IKEA Schweiz statt. Der Workshop wird kreativprovokative und spekulative Ansätze aufzeigen. Internationale Experten aus der Industrie werden dazu Inputs vermitteln.

        askEarth: Neue Applikation

          Die ZKSD-Projektgruppe askEarth startet ein neues Abendteuer mit ihrer neuen Applikation. Das Ziel von askEarth ist es, Satellitendaten mit Hilfe von Natural Language Processing (NLP) für die Allgemeinheit zugänglich zu machen.

          Vierter Zukunftsapéro im Kulturpark

            Am 18. April 2023 veranstaltete das ZKSD-Projekt Wege zur Suffizienz den vierten Zukunftsapéro im Kulturpark. Mit dieser Veranstaltungsreihe entwickelt und erprobt das Projektteam Workshop-Methoden, um Diskussionen über Fragen von Suffizienz und Zukunftsgestaltung anzuregen.

            NHW 2023: Argumentations-Workshop

              Am Mittwoch, 15. März 2023 veranstaltete die Nachhaltigkeitswoche den Argumentations-Workshop am ZKSD. Wenn dir beim Diskutieren über Klimafragen oft die Worte ausgingen und du nicht wusstest, wie du dich ausdrücken sollst, dann warst du hier an der richtigen Adresse. Silvia Burgdorf, Spezialistin in Umweltkommunikation und Rhetorik, und Nicola Siegrist, Klimaaktivist und Präsident Juso Schweiz, gaben Tipps und Tricks rund ums Argumentieren und Diskutieren im Kontext der Nachhaltigkeit.

              Dritter Zukunftsapéro im Kulturpark

                Am 28. Februar 2023 veranstaltete das ZKSD-Projekt Wege zur Suffizienz den dritten Zukunftsapéro im Kulturpark. Mit dieser Veranstaltungsreihe entwickelt und erprobt das Projekt Workshop-Methoden, um Diskussionen über Fragen von Suffizienz und Zukunftsgestaltung anzuregen.

                Perspektivenwechsel: von Tieren, Menschen und Zukünften

                  Am Dienstag, 7. Februar 2023, 17:30 – 20:30 Uhr luden die beiden ZKSD-Projekte BATVISION und Wege zur Suffizienz zur gemeinsamen Veranstaltung «Perspektivwechsel: von Tieren, Menschen und Zukünften» ein. Teilnehmende konnten mit Virtual Reality spielerisch in das Leben einer Fledermaus eintauchen und am Workshop «Flickenteppich der Zukünfte: Herausforderung Suffizienz» Zukunftsbilder entwerfen.

                  Zweiter Zukunftsapéro im Kulturpark

                    Am 31. Januar 2023 veranstaltete das ZKSD-Projekt Wege zur Suffizienz den zweiten Zukunftsapéro im Kulturpark. Mit dieser Veranstaltungsreihe entwickelt und erprobt das Projekt Methoden, um Diskussionen über Fragen von Suffizienz und Zukunft anzuregen.

                    4th Cassini Hackathon: EU Space Data for the Financial World

                      Could Earth observation and GNSS technologies provide solutions for current challenges in insurance, investment, and financial services? At the 4th CASSINI Hackathon, competing teams created products and services for the finance industry using EU Space data. Students of the partner universities of the ZKSD were invited to register and join others at the ZKSD on November 4th to 6th.